Sprechzeiten
Dr. Monika Seidt
Montag: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. Cordula Fischer-Trüstedt
Montag: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 11:00 - 12:30 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. Daniel Breitfeld
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. Anna Almeida (angestellte Kinderärztin)
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr
Dr. Gerd Sparrer (Spezialsprechstunde)
Mittwoch: 9:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung
Telefon: 089 6970 128
Mo. - Do.: 9:00 - 12:00 Uhr + 14:30 - 16:00 Uhr, Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei akuter Erkrankung immer telefonisch oder per Email an!
Akute Erkrankung und Notfälle
Patienten, die ohne Termin in die Praxis kommen, müssen unter Umständen mit langen Wartezeiten rechnen, da sie erst nach den angemeldeten Patienten behandelt werden können.
Wir bitten bei Notfällen dem Praxis-Team vorab telefonisch Bescheid zu geben, damit eine schnelle Behandlung eingeleitet werden kann.
Wenn ein Kind einen Hautausschlag (Ansteckungsgefahr!) hat, bitten wir Sie, uns vorab anzurufen, an der Eingangstür zu klopfen und nicht unaufgefordert im Wartebereich Platz zu nehmen. Sie werden in ein separates Wartezimmer geleitet.
Vorsorge- oder Kontroll-Untersuchungen, Impfungen, Beratungen etc.
Zur Vereinbarung längerfristig planbarer Termine wie Vorsorgeuntersuchungen, Beratungen, Impfungen u.ä. bitten wir Sie um Terminvereinbarung per Telefon, Email oder online über Doctolib.
Termine für Vorsorgeuntersuchungen bitte mindestens 2-3 Monate vorher vereinbaren!
Hausbesuche
Die Vorsorge U2 nach ambulanter Entbindung oder Hausgeburt können nur nach telefonischer Absprache stattfinden. Ein Hausbesuch während der Praxisöffnungszeiten ist leider nicht möglich.
Verordnungen und Rezepte
Für Folgeverordungen für Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie oder für Folgerezepte für Dauermedikation melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an praxis@kinder-jugend-doc.de möglichst 2 Tage vorher, damit wir sie vorbereiten können.
Sie ersparen sich und den anderen Patienten in der Praxis damit unnötige Wartezeiten.
Folgeverordungen für Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie können nur ausgestellt werden, wenn der aktuelle Therapiebericht vorliegt.